Abgeschickt von Oliver Reiser am 14 September, 2009 um 17:26:15
Antwort auf: Re: Fehler im Buch von Frank am 03 September, 2009 um 00:48:23:
Bei der anionischen Polymerisation muss ja einerseits nach dem Angriff des Nucelophils das reultierende Anion stabilisert werden, dafür leistet der Phenylring gute Dienste. Gleichzeitig reagiert das Nucleophil nicht mit anderen Teilen im Molekül, bei anderen elektronenziehenden Gruppen (Ester oder Aldehyd) besteht auch die Gefahr, dass das Nucleophil an diesen Gruppen angreift. Daher ist Styrol ein sehr gutes Substrat für die anionische Polymeristion: Der Phenylsubstituent stabilisiert das Anion, gleichzeitig gibt es aber keine weitere REaktionen mit dem die Polymerisation einleitenden Nucleophil.
Gruß
Oliver Reiser